Das Berufsbild des Bilanzbuchhalters scheint für viele auf dem ersten Blick nicht der attraktivste Bildungsweg zu sein. Außenstehende sehen den Arbeitsalltag eher als trocken und langweilig an. Doch die Realität sieht bei weitem anders aus! Das Image als penible Erbsenzähler konnten Bilanzbuchhalter in den vergangenen Jahren erfolgreich hinter sich lassen. Zum beruflichen Alltag eines Bilanzbuchhalters gehört mehr dazu als nur Rechnungen abzuheften und mit Zahlen zu jonglieren.
Daher habe ich mich im Jahr 2020 dazu entschieden, einen Fernlehrgang zum geprüften Bilanzbuchhalter mit Abschluss der IHK zu absolvieren.
Im Juni 2022 habe ich dann die letzte erforderliche Prüfung bestanden. Zu meinen Aufgaben in der Kanzlei gehören:
Erstellen von Jahresabschlüssen nach deutschem Handelsrecht oder nach internationalen Rechnungswesen-Standards, Überleitung in Bilanzen nach Steuerrecht
Steuererklärungen für Umsatzsteuern, Lohnsteuer, Einkommens- und Körperschaftssteuer
Organisation aller Vorgänge im Rechnungswesen einschließlich Personalführung
Begleitung von Betriebsprüfungen der Finanzbehörden
Vorbereiten von Investitionsentscheidungen durch Finanzierungsvergleiche
Stephanie Bathke